Welche Bedeutung haben Kühlaggregate für die Klimabilanz des deutschen Verkehrssektors? Dies beleuchtet eine detaillierte Studie des Smart Mobility Institutes. Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral werden – das ist das Ziel...
Für den Markthochlauf von schweren Nutzfahrzeugen mit klimafreundlichen alternativen Antrieben ist der bedarfsgerechte und zeitlich mit dem Hochlauf der Fahrzeuge abgestimmte Aufbau von Tank- und Ladeinfrastruktur ein entscheidender Erfolgsfaktor. Als...
Bis zum Jahr 2030 soll im schweren Straßengüterverkehr etwa ein Drittel der Fahrleistung elektrisch erbracht werden. Für die Erreichung dieses Klimaschutzziels ist die Transformation von Fahrzeug- und Infrastrukturbranche in einer...
Identifikation geeigneter Kombinationen aus Antriebstechnologie und Tank-/ Ladeinfrastruktur zur Lösung praktischer Transportaufgaben (sog. „Use Cases“) als ein Element der Vorbereitung des bundesweiten Roll-Outs des klimafreundlichen Straßengüterverkehrs Das Bundesministerium für Digitales...
Bis 2030 soll etwa ein Drittel der Fahrleistung im schweren Straßengüterverkehr elektrisch oder auf Basis strombasierter Kraftstoffe erbracht werden. Heute verursacht der Straßengüterverkehr rund ein Drittel der CO2-Emissionen des Verkehrssektors. Zudem...
Neueste Kommentare