Skip to main content

Warum ist die Elektrifizierung des schweren Straßengüterverkehrs notwendig?

Um das im Pariser Klimaabkommen festgehaltene 1,5-Grad-Ziel einhalten zu können, verfolgt die Bundesregierung ambitionierte Klimaschutzziele. So hat Deutschland die schrittweise Reduzierung seiner Treibhausgasemissionen im Jahr 2019 in einem Klimaschutzgesetz beschlossen. Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral sein. Bis 2030 sollen die Treibhausgasemissionen bereits um 65 Prozent gegenüber dem Bezugsjahr 1990 gesenkt werden, wie bei der Novellierung des Klimaschutzgesetzes im Jahr 2021 beschlossen wurde. Eine konsequente Emissionsminderung bis hin zur Emissionsfreiheit stellt jedoch insbesondere im Verkehrssektor nach wie vor eine große Herausforderung dar.

Der Leitfaden