1. Basiswissen

Alles, was Sie zum Aufbau von Ladeinfrastruktur wissen müssen

Alles, was Sie zum Aufbau von Ladeinfrastruktur wissen müssen

Im Fokus dieses Kapitels steht die Vermittlung von Basiswissen, das Sie für die Errichtung von Ladeinfrastruktur auf dem eigenen Betriebshof benötigen. Die Ladeinfrastruktur muss die benötigte Strommenge zur benötigten Zeit für ein oder mehrere E-Fahrzeuge z. B. auf einem Betriebshof bereitstellen. Dabei kann die Ladeinfrastruktur als System aus mehreren Bausteinen verstanden werden: Neben der Ladeeinrichtung spielen weitere Komponenten wie der Netzanschluss mit Transformator bzw. Umspannstation, die notwendigen Zuleitungen sowie Softwarelösungen für den Betrieb eine wichtige Rolle (siehe Abbildung 1).

Im Folgenden werden die einzelnen Bestandteile der Ladeinfrastruktur näher erläutert. Dabei geht es zunächst um die Ladeeinrichtung selbst, dann um das Thema Netzanschluss und abschließend um Softwarelösungen für den Betrieb der Ladeinfrastruktur.

ABBILDUNG 1: BAUSTEINE EINES ELEKTRIFIZIERTEN BETRIEBSHOFS